Auf dieser Seite finden Sie Informationen über Projekte /Veranstaltungen einzelner Mitglieder der Kommunität ---------------------------------------------------------------

Marian (Künstlername: Olaf Euler)

Olaf Euler erzählt Geschichten und singt Lieder, die den Facettenreichtum und die Ambivalenzen des Herzens einzufangen versuchen. Dabei spürt er mit Melancholie und Wortwitz den großen Fragen des Lebens nach. Die Musik soll dabei einen Klangraum für die innere Betrachtung eröffnen, um dann taumelnd und träumend weiter durchs Leben zu ziehen.

Einmal monatlich stellt er in seiner Rundmail "Oi! of Olaf" einen neuen Text oder ein Lied von sich vor. Anmeldung per Mail an olaf.euler[at]posteo.de

Sein Buch "Liturgie der Taumelnden", eine Sammlung an Kurzgeschichten und Liedtexten ist nun im örtlichen Buchhandel oder direkt beim BOD Verlag erhältlich (7,99€ inkl. MwSt. / portofrei; ISBN-13: 978-3758330216). Das gleichnamige Album ist bei den meisten Streamingdiensten sowie auf Soundcloud veröffentlicht.


Weitere Infos finden Sie auf seiner Internetpräsenz.

 

----------------------------------------------------------------------------------

Jörg Hinderer

Mo. 10. - So. 16. Nov. 2025
Studienreise Barcelona
Vom Montserrat bis Gaudí, Picasso und Miró
Die selbstbewusste Hauptstadt Kataloniens hat von den Rö-mern über die Gotik bis zum Jugendstil viele Blütezeiten er-lebt. Gaudi beeindruckt uns mit der Sagrada Familia, dem Parc Güell und der Casa Batlló. Unverzichtbar sind die Muse-en zu Joan Miró und Pablo Picasso. Die Flaniermeile Las Ramblas und das Barrio Gótic, die Kathedrale und eine Fahrt zum Montserrat lassen die Kunst-Metropole lebendig werden. Wenn möglich runden die Font Màgica de Montjuïc (s. Foto; © Jörg Hinderer) und eine Flamenco-Vorführung die Tage ab.
Unterbringung: im zentral gelgenen Hotel Ciutad Vella***, nahe der Plaça de Catalunya am Rand der Altstadt
Leitung: Pfr. Dr. Detlef Lienau, EEB FR; Pfr. Jörg Hinderer, Kommunität Beuggen
Kosten: 1144€ inkl. An-/Abreise mit Bahn, Ü/F im DZ, Eintritte und ÖPNV; EZ-Aufschlag: 200€; Frühbucherrabatt bis 01.04.2025: 50€; neben Standardzimmern können Sie (soweit verfügbar) gegen 90€ Aufpreis auch Superior-DZ mit Balkon buchen. Details und Anmeldung hier.


Achtung: Folgende Veranstaltungen fanden bereits statt

Abendgespräch zum Thema Spiritualität

Mi. 19. Februar 2025, 19:00-21:00 Uhr

Ort: VHS Rheinfelden, Hardstr. 5, 79618 Rheinfelden

Mitwirkende:

+ Maria Kannen-Schmidt, Gymnasiallehrerin für kath. Religion und Geistliche Begleiterin;

+ Jörg Hinderer, evang. Pfarrer und Krankenhausseelsorger, Mitglied der Kommunität Beuggen

Schon immer suchen Menschen nach einer spirituellen Ebene, die über die großen Themen des Lebens wie Arbeit, Familie und Besitz hinausgeht – und so ihr Leben reich macht und mit Sinn erfüllt. Spiritualität ist dabei eine Lebenshaltung, die über das eigene Ich hinaus auf eine transzendente Wirklichkeit verweist. Sie ist die Hoffnung und Erfahrung, dass es mehr als das Sichtbare gibt. Religiös gesprochen ist sie die Weise, wie ein Mensch mit Gott lebt und unterwegs ist.


Vom Kolosseum bis zum Petersdom

Rom-Studienreise für Familien

Di. 02.- So. 07. April 2024 (Osterferien)

Ausschreibung hier im Flyer

Zielgruppe: (Groß)Eltern mit Kindern in der 4.-8. Klasse (und etwas drüber und drunter)

Leitung: Pfr. Dr. Detlef Lienau, EEB Freiburg; Pfr. Jörg Hinderer - beide erfahrene Studienreiseleiter

 

 

© Fotos Jörg Hinderer


© Jörg Hinderer
© Jörg Hinderer

 

Barcelona - Studienreise für Familien

Sagrada Familia, Miró und Strand => Flyer

So. 19.- Sa. 25. Februar 2023 (Fastnachtsferien)

Zielgruppe: (Groß)Eltern mit Kindern in der 4.-8. Klasse (und etwas drüber und drunter)

Leitung: Pfr. Dr. Detlef Lienau, EEB Freiburg; Pfr. Jörg Hinderer - beide erfahrene Studienreiseleiter

Veranstalter: Evang. Erwachsenbildung Freiburg, Evang. Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland

 

neu geplant als Studienreise für ERWACHSENE

für November 2025 (s.oben)

 

So. 22. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Weihnachtlicher Gottesdienst für Menschen in Abschieden & Trauer
Am 4. Advent findet in der Kirche St. Gallus/Rhein-felden-Warmbach (Warmbacher Str. 39) der jährliche ökumenische weihnachtliche Gottesdienst für Men-schen statt, die um einen anderen Menschen trauern. Neben Angehörigen und Freunden von Verstorbenen sind auch ausdrücklich Menschen eingeladen, die sich ebenfalls in einer Abschiedssituationen befinden: Trennung, Scheidung, Kontaktabbruch. Denn gerade in der Advents- und Weihnachtszeit werden manche Menschen besonders vermisst.                          Foto: © Mirjam Hake
Mitwirkende: Dorothea Flaig und Jörg Hinderer, Seelsorgende in Hospiz bzw. Krankenhaus
Kontakt: Jörg Hinderer, 0162 / 7243342, Joerg.hinderer@kbz.ekiba.de


Eiffelturm und Baguette: Familien-Studienreise nach PARIS

Do. 02.-Mo. 06. Januar 2025

Details im Flyer hier

Leitung Jörg Hinderer, Kommunität Beuggen; Dr. Detlef Lienau, Pfarrer, Evang. Erwachsenenbildung Freiburg

 

 

Foto: Sacre Coeur auf dem Montmartre, © Jörg Hinderer

 


Februar – November 2025
Ehrenamtlich in der Krankenhaus-Seelsorge
Neuer Fortbildungs-Kurs

Praxisorientierte und kreative Einführung in Grundfragen der Klinik-Seelsorge

Umfang: 12 Kursabende, 4 Samstage; Abschluss mit Zertifikat.

Leitung: Pfarrer Jürgen Fobel/Offenburg (Supervisor; Studienleiter des Zentrums für Seelsorge), Krankenhaus-Seelsorgende an den Kliniken im Landkreis Lörrach: Diakonin Eva Nübel und Pfarrer Jörg Hinderer
Veranstalter: Zentrum für Seelsorge Heidelberg, Evang. Kirchenbezirk Markgräflerland
Details (Termine, Orte etc.) im Flyer hier.

Foto: Der letzte, im Juli 2024 beendete Seelsorgekurs in Lörrach. © Martina Schüßler